Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Willy-Brandt-Allee 20
65197 Wiesbaden
Einsatzort:
Wiesbaden
Bei Rückfragen
Norina Tönges
0611 8801-1521
Link zur Homepage
Visits
262
Wo Polizei draufsteht, ist nicht immer nur Polizei drin.
Sondern zum Beispiel auch - IT.
Anwendungsbetreuer/-in (m/w/d) für polizeil. Auskunftssysteme
24.01.2023
Hessisches Polizeipräsidium für Technik -
Wiesbaden
Informatik, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft
Aufgaben
• Anwendungsbetreuung im kompletten Lebenszyklus
o Anforderungsbeschreibung (Lastenheft, Use-Cases)
o Anforderungsmanagement
o Testdurchführung, Abnahme und Betriebsübernahme
• 2nd-Level-Support
• Ticketbearbeitung (Jira und Remedy)
• Dokumentation (IT-Sicherheit, Datenschutz, Betriebsdokumente, Anwenderdokumente)
• Change-, Incident- und Wissensmanagement
Qualifikation
• Sie haben ein abgeschlossenes Informatikstudium, auch mit Fachrichtung Wirtschafts- bzw. Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
• Sie verfügen über umfassendes Fachwissen in den Bereichen
o datenbankbasierte Webanwendungen (Oracle DBMS, WLS)
o REST-Schnittstellen
o http(s)-basierte Kommunikation in verteilten Systemen
• Sie haben grundlegende Fachkenntnisse in den Bereichen
o Netzwerkprotokolle, Load-Balancer, Firewall
o SQL und Business Intelligence
Benefits
Work-Life-Balance
bis 30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeitgestaltung
Überstundenausgleich
24. und 31.12. arbeitsfrei
HomeOffice
Teilzeit
Landesticket
kostenlose Nutzung der Elektroladesäulen
Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungen
Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
Kinderzulage
vermögenswirksame Leistungen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.03.2023
Dauer: unbefristet
Vergütung: bis Entgeltgruppe 12 TV-H
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Einzigartig unter den elf Präsidien in Hessen: Die technische Funktionssicherung der hessischen Polizei liegt in der Verantwortung des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT). Damit die Kolleginnen und Kollegen im täglichen Streifendienst und bei Einsatzlagen, die Kriminalbeamtinnen und -beamte, Tatortermittler und -innen, Hubschrauberpiloten und -pilotinnen und Angehörige der Spezialeinheiten ihre Aufgaben in vollem Umfang erfüllen können, stellen wir die Ausstattung, die Einsatztechnik sowie die polizeiliche Informations- und Kommunikationstechnik für rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessischen Polizei zur Verfügung. Im HPT konzipiert, projektiert und betreut ein interdisziplinäres Team von Informatikerinnen und Informatikern, Polizistinnen und Polizisten, Datenverarbeitungskauffrauen und -männern oder Testfalldesignerinnen und -designern die polizeiliche Netz- und Sicherheitsinfrastruktur einschließlich Auskunfts- und Fallbearbeitungssystemen, Vorgangsbearbeitungssystemen und dem hessenweiten Digitalfunk aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, wie Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschutz.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie